Visual Studio Code gehört mittlerweile sicherlich bei vielen Programmieren zu den beliebtesten IDEs. VSC unterstützt mit seinen zahlreichen Extensions fast alle Programmiersprachen. Dazu gehört selbstverständlich auch (Micro-)Python, wie es auf dem Raspberry Pi Pico läuft. Speziell auf den Pico abgestimmt ist die Extension Pico-Go, die man aus dem Extension-Repository unter Visual Studio Code installieren kann.
Bevor wir nach der Installation dieser Extension loslegen können, müssen wir ggf. noch ein Nodejs auf dem Rechner installieren (Download unter https://nodejs.org/en/download/current/). Nach dem Neustart von Visual Studio Code wählt man im View-Menü unter der Command Palette den Eintrag „Pico-Go: Global settings“ aus, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit muss man der Extension noch den verwendeten COM-Port mit folgendem Eintrag mitteilen:
"auto_connect": false,
"manual_com_device": "COM7",
Dabei gibt es einen Stolperstein: Wenn – wie bei mir – der Pico an einem höheren COM-Port angeschlossen ist, funktioniert die auto-connect-Option nicht korrekt. Sie muss bei Verwendung von manual_com_device auf false stehen. Danach muss man das Pico-Terminal mit „Pico-Go: Disconnect“ neu verbinden.
Im Terminal sieht die Sequenz nun wie folgt aus:
Searching for boards on serial devices… Connecting to COM4… Failed to connect (Error: Port is not open). Click the "Pico Disconnected" button to try again. Searching for boards on serial devices… Connecting to COM7…
Nun können wir das „Hallo Welt“-Programm direkt im Terminal ausprobieren:
>>>print("hallo Visual Studio Code") hallo Visual Studio Code
Nachdem das funktioniert hat, wagen wir uns an unser erstes MicroPython-Programm in Visual Studio Code. Dazu legen wir in einem eigenen Ordner eine Datei main.py an:
from machine import Pin, Timer led = Pin(25, Pin.OUT) tim = Timer() def tick(timer): global led led.toggle() tim.init(freq=1.5, mode=Timer.PERIODIC, callback=tick)
Nun können wir diese mit Pico-Go: Upload auf unseren Pico laden:
Searching for boards on serial devices… Connecting to COM7… Uploading project (main folder)… Not safe booting, disabled in settings Uploading to /… Reading file status Deleting 1 files/folders Removing file Blink.py [1/1] Writing file main.py (0kb) Upload done, resetting board…
Danach fängt die LED wie erwartet an zu blinken. Damit haben wir unser erstes Projekt direkt aus Visual Studio Code auf den Pico geladen.
super, das hat mir wirklich sehr geholfen, danke