Web-Applikation für APC PDU (Teil 3): HTML-Frontend und JavaScript
Dieser letzte Teil der Serie beschreibt nun das HTML-Frontend. Wie das PHP-Backend aussieht, hatte ich in den vorangegangen Teilen beschrieben.…
Web-Applikation für APC PDU (Teil 2): PHP-Backend und Template
Im letzten Teil dieser Serie hatte ich beschrieben, wie man die IP-Steckdosenleiste unter PHP per SNMP anspricht und dafür einige…
Web-Applikation für APC PDU (Teil 1): SNMP-Zugriff per PHP
Wie man eine IP-Steckdosenleiste grundsätzlich per SNMP ansteuert, hatte ich im letzten Beitrag beschrieben. Dort haben wir das Gerät über…
APC PDUs per SNMP ansteuern
Der Serverschrank hat Zuwachs bekommen: Seit kurzem wohnt eine IP-Steckdosenleiste APC 7920 im Schrank. Um die Steckdosen per Web-Applikation schalten…
PHP: Byte-Array nach float oder double konvertieren
Für eine Auswertung eines Modbus-Gerätes benötigten wir eine Funktion, die uns das Byte-Array, das aus dem Modbus-TCP-Client zurückgeliefert wird, in…
Cisco Air AP zum standalone AP flashen
Die Cisco Air Accesspoints mit der Bezeichnung CAP arbeiten standardmäßig im Lightwightmodus mit einem externen WLAN-Controller zusammen. Ein Betrieb ohne…
Go, Pico, go! Raspberry Pi Pico in Visual Studio Code programmieren
Visual Studio Code gehört mittlerweile sicherlich bei vielen Programmieren zu den beliebtesten IDEs. VSC unterstützt mit seinen zahlreichen Extensions fast…